Stefanie
Weizenbeck
_JPG.jpg)

Vita & Links

...schon immer auf dem Weg, meinen künstlerischen und stimmlichen Ausdruck zu finden, bin ich über viele Stationen beim Jodeln und Singen gelandet. Dabei begeistern mich die freie Naturstimme, das Urige beim Jodeln und die kraftvolle Energie, die dabei entsteht und freigesetzt wird, vor allem beim Miteinander im Kreis. Darüber hinaus gestalte ich Ton auch gern aus Erde und setze, zusammen mit weiteren Materialien, daraus Mosaikunikate.
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." (Aristoteles)
Workshop-, Sing- und Jodelangebote ab 2017
- Jodel- und Singkursleitung
VHS Mühldorf am Inn seit 10/2023
VHS Wasserburg am Inn seit 08/2021
- laufend Gitarrenunterricht für Kinder und Erwachsene
- Singgruppenleitung Nachbarschaftstreff in Giesing seit 03/2020
- Kindermusikkurse KiTa Pünktchen in München 02/2017 bis 07/2018
Eigenunterricht und Weiterbildung in Stimme und Gesang ab 2023

Eigenunterricht und Workshops in Stimme, Gesang, Rhythmus von 2013 bis 2023
Ausbildung zur Fachkraft für elementare Musikpädagogik

- Freies Musikzentrum München e.V. 2015/16
- Mitglied im "Jodeltrio" auch mit georgischem Gesang seit 08/2016
- Taiji-Unterricht bei Rainer Lehrhuber von 01/2015 bis 06/2019

- Singen, Jodeln bei Ruth Seebauer ab 2013
- Bernhard Betschart - Naturjuuz, Ingrid Hammer - Jodeln
- Frank Kane und Tamar Buadze - georgisches Singen, Hagara Feinbier - Balkanlieder
- Matthias Privler - Obertonsingen, Reinhard Flatischler - Taketina
- Johannes Quistorp - Stimmklanglehrer
- Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie:
Einführungsseminar
Themenseminare: Sprache
- Persönliche Assistentin - Pflege: Begleitung von Menschen mit
Körperbehinderung im Alltag - Info: VbA - Selbstbestimmt Leben e.V. - seit 10/2013
- Sabbatical im Haus der Stille, franziskanisches Seminar- und Meditationshaus
Steiermark, 2012/13
- Ergotherapeutin - Ausbildung 2007 bis 2010 an BFS Ergotherapie München
- Kunststudienjahr an Kunstakademie Hamburg 2006/07
- Neuseelandreise 2004/05: Umschlagpunkt. Jetzt gehts um Kreativität.
- berufliche Wurzeln: Chemielaborantin 1996 - 2002 Burghausen
Berufliche Erfahrungen und Reisen
Diverse kreative Projekte seit 2012
- Ausdrucksmalen Workshop - Kunsttage an Mittelschule Schnaitsee 03/2012
- Filmplakat zu Regionalfilm "Es schmeckt nach Leb'n" Schnaitsee 05/2012 - Bilder folgen
- Mosaik-Keramik-Mandala fürs Haus der Stille, Steiermark 2013 - Bilder
- Tontrommeln und -objekte v.a. 2012-15 - Bilder
- Bodenmosaik 2014/15 - Bilder
